Vielseitig vielsaitige Programme im musikalisch-poetischen Stil für Groß & Klein
Mit Themen-Konzerten für verschiedene Altersstufen sind wir in unserer näheren Umgebung unterwegs (bisher meist im östlichen Sachsen). Momentan spielen wir in der Besetzung Flöte/Klavier (wenn kein Flügel/Klavier vorhanden ist, bringen wir ein E-Piano mit), bald auch wieder mit Harfe.
Wir kommen gern zu Ihnen in Familientreffpunkte, Kulturhäuser, Seniorentreffs, besuchen Sie in Ihrer Schule und spielen in Ihrer Aula, Musikraum oder auch in der Sporthalle, wir kommen eben dahin, wo Sie uns brauchen.
Warum wir oft in Schulen fahren, darüber kann man unter Schulkonzerte… warum? in unserem Blog mehr lesen.
Im Netz hinterlassen wir gern Spuren #Leggieramentespuren …wir pflegen unsere Internetpräsenzen auf Twitter und Instagram und würden uns freuen, mit Lehrern, Kindern, Familien, Senioren oder anders gesagt mit möglichst vielen Kulturinteressierten näher in Kontakt zu kommen.
Informationsmaterial für Schulen und Veranstalter von Familienkonzerten:
- „Wer tanzt denn da im Puppenreich?“ – geeignet für Kinder von 5-9 Jahren …mehr dazu ist im Blog unter „Wer tanzt denn da im Puppenreich?“ oder auf Twitter/Instagram unter den Hashtags #Puppenreich #Puppentänze #PanundSyrinx zu lesen
- „Flötine und Harfina – musikalische Reisepost aus aller Welt“ – geeignet für Kinder ab 7 Jahren …bald mehr dazu auf Twitter/Instagram unter #LeggieroReisepost
- „Schnipseljagd mit Amadeus“ – geeignet für Kinder ab 7 Jahren …bald mehr dazu auf Twitter/Instagram unter #SchnipseljagdmitAmadeus
- „Flöte und Harfe: vom Ausprobieren und Experimentieren zum Begreifen und Verstehen“ = eine kleine Instrumentenkunde geeignet für Kinder ab 7 Jahren (zukünftig auch mit Klavier)
- „Mit Till Eulenspiegel ins musikalische Märchenland“ – Märchenstunde für klein und groß …bei einem der letzten Schulkonzerte schrieben wir dazu: Einstand …auf Twitter/Instagram unter #LeggieroMärchen
- „Der Bach im Dorf“ – Eine musikalisch-geografische Spurensuche in Mitteldeutschland, je nach Altersstufe ist dieses Programm ab 3. Klasse (dann nur als Einführung in die Barockmusik anhand der Großfamilie Bach) bis hin zu Abiturjahrgängen mit detaillierteren Themen je nach Anforderung geeignet. Ganz am Anfang dieses Programms schrieben wir dazu bei einer Blogparade: Der Bach im Dorf …auf Twitter/Instagram unter #BachimDorf
Natürlich können weitere individuelle Programme für spezielle Anlässe ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Neue Programme sind in Vorbereitung. Sie haben ganz spezielle Wünsche oder möchten Inhalte mischen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf! Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Wünsche!
Konzertprogramme mit Flöte und Harfe
(Aktuelle Anmerkung 2018: Zur Zeit müssen diese Konzerte ruhen, warum, kann man hier Neues Jahr, neue Wege nachlesen.)
- „Ich hör ein süß Getöne… von kleinen Waldvöglein“ – ein musikalisch-poetisches Divertimento für Flöte und Harfe in der Frühlingszeit
- „Mit allen Wassern gewaschen“ – Betrachtungen musikalischer Feuchtgebiete
- „Tanz durch die Welt“ – vielsaitige Tänze von Menuett bis Tango
Diese Programme werden von Mal zu Mal individuell zusammengestellt und wenn möglich auf den Konzertort zugeschnitten, variieren deshalb in Stückauswahl und poetischen Beiträgen. Natürlich gehen wir auch da gern auf Ihre Wünsche ein.