Die letzten Tage vor der Sommerpause sind wie in jedem Jahr voller Organisationsdinge. Termine werden geschoben, Flyer für kurzfristig buchbare Projekte erstellt, Institutionen, Kulturzentren, Bibliotheken, Schulen werden angeschrieben... und nun auch erstmalig ein Blogartikel dazu verfasst. Wir lernen in jedem Jahr etwas dazu... 😉 Was haben wir in der nächsten Saison vor? Natürlich sind wir... Weiterlesen →
Auf unserem Weg…
2018... das war für uns ein Jahr der neuen Wege. Aus dem Duo wurde ein Ensemble und auch wenn wir nicht alle miteinander spielen, stehen wir dennoch gemeinsam hinter dem, was wir zur Zeit tun. Anke Gießmann kam als "schulkonzertrettende" Pianistin dazu, Susanne Krumpfer pausiert im aktiven Geschehen und widmet sich ihrem Lehrerstudium und ihrer... Weiterlesen →
„Wer tanzt denn da im Puppenreich?“
geschrieben am 11.4.2018 von Susanne Schneider Die Geschichte, die wir uns rund um die Puppentänze ausgedacht haben, war unser erstes Schulprogramm, das wir 2005 entwarfen und das bei uns durch viele verschiedene Aufführungs-Varianten zu dem heranwuchs, was es heute ist. Es ist die Geschichte von einem imaginären Puppenball, der justament in der Nacht vor dem... Weiterlesen →
Einstand
Am letzten Montag waren wir erstmals in veränderter Besetzung mit unserem "Till-Eulenspiegel"-Märchenprogramm zum Schulkonzert in Wachau unterwegs. Es gab sozusagen eine Premiere! "Klavier-Anke" war dankenswerter Weise als Harfenersatz für die "Harfen-Suse" eingesprungen, die leider momentan aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit nicht Harfe spielen kann. (Wenn ich hier von Klavier-Anke und Harfen-Suse schreibe, greife... Weiterlesen →
Der Bach im Dorf
Fast ist die Zeit abgelaufen, um noch einen Beitrag zur fantastischen und schon sehr umfangreichen Blogparade #Kultblick des Archäologischen Museums Hamburg (gemeinsam initiiert von Katrin Schröder und Tanja Praske vom KULTUR-MUSEUM-TALK) los zu werden. Viele Aspekte sind schon beschrieben, wundervoll! Diese Vielfalt! Wir konnten noch gar nicht alles lesen, weil es so viel ist und... Weiterlesen →
Hallo an neuer Stelle!
Schon ziemlich lange experimentieren wir mit einer umständlich zu handhabenden Website herum, wurden nie richtig warm mit der Sache, nutzten sie eigentlich nur, um unsere Inhalte zum Herunterladen ins Netz zu stellen... damit ist jetzt Schluss! Nun, zu Beginn unseres Jubiläumsjahres - 20 Jahre werden es im nächsten Frühjahr seit dem ersten Konzert! - melden... Weiterlesen →